Der Profi ist eigentlich ein Effie im B2B. Beim GWA Profi werden Kampagnen ausgezeichnet, die etwas bewirken. Arbeiten, die am Ende verkaufen und den Wert einer Marke erhöhen, die für den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens sorgen. Bei diesem Preis wird die Arbeit der Agenturen von einer unabhängigen Jury bewertet. Dem Anspruch nach exzellenter Markenführung und wegweisender Kreation verleiht der GWA Profi Award ein Qualitätssiegel.
Daher sind wir besonders stolz, dass wir in diesem Jahr diesen Preis gewonnen haben. Lassen Sie sich von unserem interaktiven, innovativen, integrierten und internationalen Kommunikationskonzept für Magirus inspirieren. Wir setzen gerne mit Ihnen ein ebenso erfolgreiches Konzept um.
Vom Anbieter von Löschtechnik zum Verbündeten der Feuerwehrleute


Neuausrichtung in schwieriger Situation
Magirus ist ein zu CNH Industrial und damit zu Fiat gehöriger Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen und -Geräten für Brand- und Katastrophenschutz. Markteinbrüche, je nach Land zwischen 20% und 100% in 2010/11, preisaggressive Konkurrenz aus Schwellenländern und ein angeschlagenes Image machten eine völlig neue Kommunikationsstrategie nötig. Mit einer Neupositionierung, neuem Namen, neuem Claim und neuer Kommunikation über neue Kanäle gelingt Magirus der Turn-Around. Das Unternehmen wird zum bevorzugten Partner und zur Marke des Vertrauens für die Feuerwehrleute.
Neu-alter Name erhöht das Vertrauen
Das Unternehmen lässt durch die Umbenennung die Marke Magirus wieder auferstehen, dessen Gründer in Ulm im Jahre 1864 begann, innovative Feuerwehrtechnik zu entwickeln und herzustellen. Conrad Dietrich Magirus war auch sonst ein Vorreiter: Als erster Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes prägte er maßgeblich das bis heute so wichtige System der Freiwilligen Feuerwehren. Damit steht der Name Magirus auch als Synonym für eine enge Partnerschaft mit den Feuerwehren.
Neue Positionierung und neuer Claim drücken die neue Haltung aus
Feuerwehren leisten unverzichtbare Dienste. Magirus hat es sich auf die Fahne geschrieben Verbündeter der rund 1,3 Mio. Feuerwehrleute in Deutschland und in aller Welt, diesen bescheidenen Helden des Alltags, zu werden und ihnen Anerkennung und Unterstützung zukommen zu lassen. Diese Einstellung drückt sich in dem neu entwickelten Claim aus: „Magirus: Serving Heroes. Since 1864".
Neue Kommunikationsmaßnahmen in neuen Kanälen beweisen Anspruch
Damit das nicht nur ein leerer Werbespruch bleibt, entwickelten wir eine Community für die Feuerwehrleute, eine Plattform auf der sich Feuerwehrleute austauschen, ihre Erfahrungen und Geschichten teilen können und die als wachsende Expertendatenbank Wissen und Rat bietet. Das ist auch die Plattform für den Conrad Dietrich Magirus Wettbewerb, bei dem die besten Teams mit ihrer Einsatzgeschichte prämiert werden. Dieser sowohl national als auch international ausgeschriebene Wettbewerb wird durch Kommunikation im Web, auf Social Sites und einem öffentlichen Online-Voting begleitet. Die Preisverleihungen, Abende voller Emotionen und unvergesslicher Eindrücke, bieten Chancen zur one-to-one Kommunikation. Überwältigende Presseresonanz multipliziert die Botschaft. Die klassische Kommunikation und das Brand Portal setzen auf gelebte Partnerschaft und den Beweis dafür: Die optimale Feuerwehrausrüstung wird von Feuerwehrleuten gebaut.
Konsequenz zahlt sich aus
Die konsequente Umgestaltung der Kommunikation hat für eine deutliche Änderung der Markenwahrnehmung gesorgt. Der Vertrieb tut sich derzeit viel leichter als früher, die Marke wird bei Kunden und Interessenten positiv wahrgenommen und Mitarbeiter sind wieder stolz auf ihre Marke. Das schlägt sich in höchst erfreulichen Umsatz- und Absatzzahlen nieder. Der Auftragseingang erhöhte sich nach dem Start der Maßnahmen um über 50% und die Umsätze steigerten sich im Folgejahr in ähnlicher Größenordnung. In der Öffentlichkeit (Kommunen, Verbände, Presse und Bevölkerung) hat sich das Image des Unternehmens extrem verbessert. Es ist überzeugend und vertrauensbildend: Magirus is serving heroes. Schon vor 150 Jahren. Und heute umso mehr.
Das Team
Kunde: Magirus GmbH, Ulm
Antonio Benedetti, Geschäftsführer, Tobias Knebel, Marketingleiter
Agentur: Wächter & Wächter Worldwide Partners GmbH, München
Ingrid Wächter-Lauppe, Strategie; Ilka Vogtmann, Creation; Marco Ludwig, Beratung; Stefan Sagner, PR & Event; Julia Sommerer, Online